Hier bist du zu Hause – egal, was dich gerade bewegt.

Finde Gesellschaft, Gespräche und einen Ort, an dem deine Kinder spielen, während du ankommen kannst.

Café Bohne verbindet Menschen,
die mehr wollen als Kaffee und Kuchen.

 

Ob beim Cappuccino im Garten, beim Basteln mit den Kindern oder im Gespräch mit Ehrenamtlichen – hier findest du offene Ohren, praktische Hilfe und neue Freunde.


Unser Café ist an drei Nachmittagen die Woche und zum offenen Mittagstisch jeden Sonntag geöffnet – auf Spendenbasis und für alle, die Gemeinschaft suchen.

 

Angebote im Überblick

Gemeinschaft

Ob beim Café am Nachmittag, Sonntags-Mittagstisch, Stammtisch oder Cocktailabend – hier findest du Gesellschaft, Gespräche und neue Freunde. Alle Angebote sind offen, herzlich und auf Spendenbasis.

 

Kinder und Familien

Von Krabbelgruppe über Spielbereich bis Kinderchor: Bei uns können Kinder spielen, Eltern sich austauschen und neue Freundschaften entstehen. Unser Angebot wächst mit den Bedürfnissen der Familien vor Ort.

Bildung & Beratung

Wir bieten Sprachkurse, Bildungsabende und persönliche Beratung – von Alltagsthemen bis zu psychosozialer Unterstützung. Unser Team und externe Fachkräfte helfen unkompliziert und auf Augenhöhe weiter.

Musik & Bewegung

Ob gemeinsames Singen im Chor oder kreative Projekte: Hier findest du Raum, dich auszuprobieren, Talente zu entdecken und zusammen mit anderen Spaß an Musik, Kreativität und Bewegung zu haben.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Öffnungszeiten des Café Bohne?

Das Café ist Mo–Mi, 15–18 Uhr geöffnet. Sonntags wird von 11:30 bis 14 Uhr ein offener Mittagstisch angeboten. Weitere Öffnungszeiten findest Du bei den jeweiligen Veranstaltungen.

Wie komme ich mit dem ÖPNV zum Café Bohne?

Die Buslinie 33 bis "Königsberger Straße" nehmen; von dort sind es 150m Fußweg.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

Es gibt Parkmöglichkeiten im Umkreis des Café Bohne. Einige Parkplätze befinden sich "hinter" dem Café Bohne in der Oppelner Straße.

Können wir das Café für private Veranstaltungen mieten?

Ja, die Räume des Café Bohne sowie der Gemeindesaal können für private Veranstaltungen gemietet werden. Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen.

Wer ist Träger des Café Bohne?

Träger des Café Bohne ist der Förderverein der Bonhoeffergemeinde Heidelberg-Kirchheim e. V.. Die evangelische Bonhoeffergemeinde stellt dem Café Bohne ihre Räume kostenfrei zur Verfügung.

Wie kann ich mitmachen?

Wir suchen immer Helferinnen und Helfer im Café Bohne! Nähere Infos findest Du auf der Seite "Mitmachen".

Wie wird das Café Bohne finanziert?

Das Café Bohne wird momentan hauptsächlich durch eine Anschubfinanzierung der Landeskirche Baden finanziert und von weiteren Geldgebern wie die Gratia-Stiftung und dem Stadtteilverein HD-Kirchheim unterstützt. Wir sind fortwährend auf der Suche nach Fördermöglichkeiten und dankbar für Hinweise zu passenden Programmen.

Unsere wichtigste Finanzierung sind Spenden; wir freuen uns, wenn auch Du uns unterstützt!

Unsere Bankverbindung:

Förderverein Bonhoeffergemeinde Heidelberg-Kirchheim e. V.
Stichwort „Café Bohne“ 
DE93 6725 0020 0009 3406 96

Herzlichen Dank für deine Hilfe!

„Ich finde es ganz toll, dass jeden Montagnachmittag Menschen aus vielen Ländern im Café Bohne zusammensitzen, miteinander plaudern und so ganz locker besser Deutsch sprechen lernen. Wir reden über dies und das, lachen viel und werden Freunde. Super!“

 

Wolfgang

Kontakt

Glatzer Str. 31
69124 Heidelberg

Öffnungszeiten

Mo–Mi:    15–18 Uhr
So:           11:30–14 Uhr

Ab dem 1. August ist das Café Bohne in der Sommerpause. Wir freuen uns, euch am 1. September wieder zu Kaffee, Kuchen und wunderbaren Begegnungen zu begrüßen!

Folge cafe.bohne.hd auf Instagram!

Kontaktiere uns

Bei Fragen oder Anregungen kannst du einfach das Kontaktformular ausfüllen. Wir melden uns dann bei dir! 

Über uns

Das Café Bohne ist ein Familienzentrum in Heidelberg, das sich für offene Begegnungen und Gemeinschaft engagiert. Wir bieten vielfältige Angebote für Familien, ältere Menschen und Geflüchtete und freuen uns über jeden Besuch.